St.Veit Logo

EISENBAHN - SIGNALDIENST

Zu Beginn des Eisenbahnzeitalters fuhr man in erste Linie „auf Sicht“. Die rote Fahne und eine Glocke waren die einzigen Signale. Als der Zugverkehr zunahm, musste die Technik den Menschen unterstützen, um Sicherheit, dichte Zugfolge und Pünktlichkeit zu gewährleisten. Seit dem Beginn des Eisenbahnzeitalters wandelt sich die Signaltechnik dem neusten Stand der Technik entsprechend. Die moderne Eisenbahnsignaltechnik und ihre Einrichtungen erfüllen einen komplexen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich: sie steuern Weichen, Fahrstraßen und Signale, sichern Zugstraßen, lenken Züge und überwachen die Geschwindigkeit.

Nähere Informationen unter
Downloads
Ergänzende Informationen